Der CDU Kreisverband Bautzen lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer öffentlichen Veranstaltung am 29. April 2025 um 18:00 Uhr ins Schützenhaus in Pulsnitz ein. Zu Gast ist Prof. Dr. Georg Milbradt, ehemaliger Ministerpräsident Sachsens. Er wird die Auswirkungen der Staatsverschuldung auf die wirtschaftliche Entwicklung und die Infrastruktur im ländlichen Raum, insbesondere in der Oberlausitz, thematisieren.
Unter dem Motto „Wir für Vier“ möchte der CDU-Gemeindeverband Ottendorf-Okrilla in diesem Jahr mit den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Ottendorf-Okrilla ins Gespräch kommen. Start der Aktion ist am 4. April um 16 Uhr vor dem Netto-Markt in der Poststraße in Ottendorf-Okrilla.
Unser Europaabgeordneter Oliver Schenk lädt zu seiner dritten Europa-Sprechstunde ein. Seien Sie am 24. März online dabei!
Über den Ausgang der Bundestagswahl vom 23. Februar 2025 sprachen die Mitglieder des erweiterten Vorstandes des CDU-Kreisverbandes Bautzen am 6. März. Steffen Roschek: "Natürlich sind die weltpolitischen Ereignisse der letzten Tage nichts, was wir als Kreisverband beeinflussen können. Aber wir müssen deren Wirkung auf die Menschen in unserem Land und unserer Heimat der Oberlausitz ernst nehmen und uns damit auseinandersetzen. Und vor allem müssen wir noch näher an die Bürger ran und unsere Standpunkte besser erklären, gerade bei jungen Menschen".
Die CDU-Landesverbände Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen haben heute in Halle/Saale ihren Impuls für die weitere Entwicklung der Bundesländer unter dem Titel "Gemeinsam anpacken – Für einen neuen Aufbruch Ost" vorgestellt.
In dieser Woche debattieren die Abgeordneten des Europaparlaments die Entscheidung der USA, den Export bestimmter Chips für KI-Anwendungen in bestimmte EU-Mitgliedstaaten zu beschränken.Dazu sprach auch unser Europaabgeordneter Oliver Schenk.
Auf der Mitgliederversammlung wurde Dr. Bernd Grüber einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt. Darüber hinaus wurden in den Vorstand gewählt: Tim Wachter als stellvertretender Vorsitzender, Ursula Reitner als Schatzmeisterin und Mitgliederbeauftrage sowie Wolfgang Matteg und Gernot Müller als Beisitzer.
Allgegenwärtig und beeindruckend, was uns da die einstige Bautzener Unternehmerfamilie in der Spreestadt und nicht nur dort hinterlassen hat. Die Mitglieder und Gäste der Senioren Union Bautzen vermuteten es zwar, doch sicher wussten sie es nicht bis Immobilienmakler und Mitbesitzer der geheimnisumwitterten Millionen-Villa „Weigang“ Frank Reppe während der Februar-Zusammenkunft das Geheimnis, welches keines ist, lüftete. Doch Achtung, wer jetzt einen exakten Exkurs erwartet muss enttäuscht werden. Die „Familien-Saga“ der Weigangs ist so vielfältig verzweigt und spannend, dass sie Stoff für einen TV-Mehrteiler bieten würde, wofür hier nicht der Raum ist.
Der CDU-Gemeindeverband Ralbitz-Rosenthal hielt am Donnerstag, den 6. Februar 2025, seine Mitgliederversammlung in Rosenthal ab. CDU skupina Ralbicy-Róžant wotmě štwórtk, 6. februara 2025, swoju sobustawsku zhromadźiznu w Róžeńće.
Der CDU Kreisverband Bautzen lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer öffentlichen Veranstaltung am 29. April 2025 um 18:00 Uhr ins Schützenhaus in Pulsnitz ein. Zu Gast ist Prof. Dr. Georg Milbradt, ehemaliger Ministerpräsident Sachsens. Er wird die Auswirkungen der Staatsverschuldung auf die wirtschaftliche Entwicklung und die Infrastruktur im ländlichen Raum, insbesondere in der Oberlausitz, thematisieren.
Unter dem Motto „Wir für Vier“ möchte der CDU-Gemeindeverband Ottendorf-Okrilla in diesem Jahr mit den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Ottendorf-Okrilla ins Gespräch kommen. Start der Aktion ist am 4. April um 16 Uhr vor dem Netto-Markt in der Poststraße in Ottendorf-Okrilla.
Unser Europaabgeordneter Oliver Schenk lädt zu seiner dritten Europa-Sprechstunde ein. Seien Sie am 24. März online dabei!