Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
Gesprächsforum mit dem Ersten Beigeordneten des Landkreises Bautzen, Herrn Udo Witschas
gemeinsam mit dem Vorsitzenden der CDU-Stadtratsfraktion Bischofswerda, Herrn Dr. Bernd Grüber, läd die Landtagsabgeordnete Patricia Wissel zu einem kommunalpolitischen Gesprächsforum ein.
Donnerstag, 22. November 2018,
19.00 Uhr Hotel „Evabrunnen“
Altmarkt 30, 01877 Bischofswerda
Sie interessieren und engagieren sich seit vielen Jahren für die Kommunalpolitik unserer Region. Um die damit verbundenen Aufgaben und Herausforderungen umzusetzen, ist eine gute Kommunikation der politischen Verantwortungsträger vor Ort sowie eine Strukturpolitik, die sich an regionalen Bedürfnissen ausrichtet, wichtig.
Daher wollen wir uns an diesem Abend gemeinsam mit dem Ersten Beigeordneten des Landkreises Bautzen, Herrn Udo Witschas, zu aktuellen kreispolitischen Themen austauschen.
Bitte geben Sie bis zum 16. November 2018 eine Rückmeldung, ob Ihnen die Teilnahme möglich ist (Antwort-Fax siehe Anlage). Vielen Dank.